Shopware 5 Migration auf Shopware 6 🚀

Du möchtest gerne auf die aktuellste Shopware 6 Version wechseln? Aktuell arbeitest Du mit Shopware 5 und hast Dich künftig für Shopware 6 entschieden? Als Agentur mit Fokus auf Shopware können wir dir bei der Migration helfen.

🛒 Über 10 Jahre E-Commerce Erfahrung
📈 Mobil optimiert
💸 SEO optimiert
✅ Wir wissen wie es richtig gemacht wird!

Whatsapp chat startenLIEBER PER E-MAIL?

Mehr als "nur" Kunden 😍

Ob Startup oder etabliertes Unternehmen, seit über 7 Jahren arbeiten wir mit großer Begeisterung an Kundenprojekten. Werde ein Teil davon 📈

  • REIGN
  • Weider
  • LaVita
  • RetentionX
  • DALUMA
  • WinnersFood
  • Drinkfju
  • Benjis
  • Kitchen Innovation Award
  • Certina

Migration der Produktdaten von Shopware 5 auf Shopware 6

Einer der Bestandteile, für eine erfolgreiche Migration ist sicherlich die korrekte Überfühung der Produktdaten. Die beiden Systeme nutzen unterschiedliche Datenbankstrukturen. Deshalb ist äußerst wichtig, die relevanten Daten an der richtigen Stelle zu speichern. Für eine reibungslose Migration und einen nahtlosen Übergang stellen die Produktdaten die Basis dar.

Migration Produktdaten Shopware 6
Migration Kundendaten Shopware 6

Migration der Kundendaten von Shopware 5 auf Shopware 6

Neben den Produktdaten gilt es natürlich auch die Kundendaten zu migrieren. Sie stellen den wahren Wert eines Shops dar. Viele Anbieter achten dabei nicht auf die Migration der transaktionellen Daten (bestellte Produkte / Zusammenhang zwischen Produkten & Kunden). Wir legen ein großes Augenmerk darauf, dass alle relevanten Kundendaten überführt werden.

Migration eines Blogs von Shopware 5 auf Shopware 6

Blogs bieten Nutzern wichtige Informationen rund um Deine Produkte. Sie sollten unbedingt bei einer Migration berücksichtigt werden. Neben dem Mehrwert für den Nutzer bedienen sich natürlich auf Suchmaschinen wie Google an diesen Infos. Blogs stellen in der Regel einen wichtigen Bestandteil von Rankings dar.

Migration Blog Shopware 6
Migration Kundenaccount Shopware 6

Mailing an Bestandskunden zur erneuten Passwortvergabe

Eines der Hinternisse bei einer Migration ist in der Regel der Kundenaccount. Dieser lässt sich nur schwer / teilweise migrieren. Hier empfiehlt sich in der Praxis ein Mailing an die Bestandskunden. Der Kundenaccount selbst kann sehr gut migriert werden. Das Passwort des Accounts weniger. Deshalb macht eine Afforderung zur erneuten Passwort Vergabe Sinn.

Migration des Rankings

Eine elementare Aufgabe, die von vielen vergessen wird: Die Migration des Rankings auf das neue Shopsystem. Mit einem Wechsel von Shopware 5 auf Shopware 6 ändern sich natürlich zahlreiche URLs. Um das organische Ranking nicht zu verlieren müssen deshlab Weiterleitungen eingerichtet werden, die Nutzer auf die neue URL führen. Auch die Ziele Deiner Werbeanzeigen sollten entsprechend berücksichtig und angepasst werden.

Migration des Rankings

Du hast das Produkt, wir helfen
Dir es mit Shopware 6 zu verkaufen 💰

Egal ob Dein Shopware Shop neu erstellt werden soll
oder es sich um einen Relaunch handelt.

background

Shopware 6 OnPage SEO

660€ netto* *ab 6 Stunden Entwickleraufwand
  • Nach ahrefs
  • Contenterstellung
  • Meta Angaben
  • Bilder (Größe, Format & Titel)
  • Broken Links & Redirects
  • Indexierung von Google
Jetzt anfragen

Migration auf Shopware 6

8.500 netto* *ab 9.5 Tagen Entwickleraufwand
  • Detaillierte Roadmap
  • Migration aller Daten
  • Mobil optimiert
  • Individuelles Design
  • Individuelle Features
  • ERP/CRM/PIM Anbindung möglich
Jetzt anfragen

Monatliches Shopware SEO

290€ netto* *Pauschale pro SEO-Landingpage
  • Detaillierte Roadmap
  • Eigenständiger Ausbau des Contents
  • Regelmäßige Updates
  • Monitoring & Optimierungen
Jetzt anfragen
  • Die Migration von Shopware 5 auf Shopware 6

    Du bist Shopware 5-Benutzer und denkst über einen Wechsel zu Shopware 6 nach? Hier sind einige der wichtigsten Änderungen, die Dich erwarten können, zusammen mit einigen Tipps, wie Du den Übergang so reibungslos wie möglich gestalten kannst. Denk daran, dass noch nicht alle Funktionen von Shopware 5 in Shopware 6 verfügbar sind, aber das Entwicklungsteam arbeitet hart daran, sie so bald wie möglich zu integrieren.

  • Gründe und Motive der Shopware 5 Migration auf Shopware 6

    Die Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 sollte auf den Gründen und Motiven basieren, die für einen solchen Wechsel bestehen. Das php-Framework für Shopware 6 hat sich nicht verändert, was die Migration "relativ" einfach macht. Der Vorteil von Shopware 6 ist sein API-first Ansatz. Das gibt Entwicklern mehr Flexibilität, wenn es um die Erstellung von Integrationen und Plugins geht. Außerdem ist die verbesserte Leistung durch Vue JS ein weiterer Grund für die Umstellung. Und schließlich werden die Einkaufswelten mit Shopware 6 zu Einkaufserlebnissen. Das bedeutet, dass die Benutzeroberfläche ansprechender und informativer sein wird, was zu besseren Konversionsraten führt. Die Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 sollte sorgfältig überlegt werden, um alle Vor- und Nachteile abzuwägen. Nichtsdestotrotz sollte Shopware 6 aufgrund seiner Vorteile eine klare Entscheidung für jeden sein, der auf eine neue eCommerce-Plattform umsteigen möchte.

  • Datentransfer: Umsetzung in zwei Phasen

    Bei der Shopware-Shop-Migration empfiehlt sich eine Umsetzung des Datentransfers in zwei Phasen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass beim Shopware-Shop-Umzug die relevanten Daten auch tatsächlich alle berücksichtigt werden und keine wesentlichen Informationen verlorengehen.

    Für die Implementierung und Live-Schaltung des neuen Shops hast Du wahrscheinlich einen bestimmten Stichtag vorgesehen, inklusive konkreter Uhrzeit. Aus diesem Grund ist ein zeitnaher und vollständiger Datentransfer bei der Shopware-Shop-Migration wichtig, im Idealfall einen Tag vor dem Termin. Beachten solltest Du, dass auch 24-Stunden vor dem Go-Live des neuen Shops noch Bestellungen eingehen können und möglicherweise neue Kundenprofile angelegt werden. Daher ist eine weitere Daten-Übertragung unmittelbar vor oder direkt im Anschluss an die Live-Schaltung empfehlenswert.

  • Übergangsphase: Zeit für Umstellung der Domain

    Weiterhin solltest Du für die Umstellung der Domain beim Shopware-Umzug einen gewissen Zeitrahmen einplanen. Typischerweise handelt es sich um eine Umstellungszeit von bis zu zwei Tagen, bis die neue Domain erreichbar ist. Daher solltest Du den bisherigen Shop nicht zu früh abschalten. Beachte, dass auch in dieser Umstellungszeit noch Transaktionen durchgeführt (beispielsweise Bestellungen aufgegeben) werden können.

    Wenn Du Shopware migrieren willst, ist zudem zu empfehlen, den bisherigen Shopware-Shop erst einige Tage nach dem Relaunch zu deaktivieren. Erst dann, wenn Du Dir sicher bist, dass sämtliche Transaktionen reibungslos ablaufen können, solltest Du den bisherigen Shop final abschalten. Typischerweise zeigt sich dies in einem Zeitraum von etwa zwei bis drei Tage nach der Liveschaltung des neuen Shops.

  • Produktverwaltung in Shopware 6

    Das Produktmanagement ist das Herzstück deines Onlineshops. Shopware 6 gibt dir alle Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um schnell und reibungslos mit dem Verkaufen zu beginnen. Du kannst intuitiv Produkte und Kategorien erstellen, Produkte importieren und exportieren und Produkttypen und -eigenschaften verwalten. Produkte können mit Tags versehen werden, um sie leichter suchen und wiederfinden zu können. Du kannst auch deine eigenen Freitextfelder erstellen und verwalten. Darüber hinaus unterstützt Shopware 6 den Verkauf von virtuellen Produkten, anpassbaren Produkten und Produktbewertungen. Mit Shopware 6 hast du alles, was du brauchst, um Produkte online zu verkaufen. Dank unserer benutzerfreundlichen Produktverwaltungsfunktionen kannst du dich auf den Verkauf deiner Produkte konzentrieren, anstatt sie zu verwalten. Warum also warten? Starten Sie noch heute mit Shopware 6.

  • Kunden und Preise

    Kunden und Preise sind die Kernfunktionen eines jeden Online-Shops. E-Commerce-Plattformen bieten Funktionen für die Verwaltung dieser beiden wichtigen Aspekte des Geschäfts. Kunden können über Kundengruppen und Profile verwaltet werden. Bestellungen können schnell und einfach über das Administrationspanel eingegeben werden. Die Preise können über regelbasierte Preise, kundengruppenspezifische Preise oder länderspezifische Währungen und Steuersätze festgelegt werden. Die Plattform sollte außerdem eine übersichtliche Verwaltungsoberfläche für Kunden und Bestellungen haben und Dokumente wie Rechnungen oder Stornierungen automatisch erstellen. Die Plattform sollte außerdem multikanalfähig sein und den B2B- und B2C-Handel ermöglichen. Außerdem sollte die Plattform eine übersichtliche Schnittstelle für die Kunden- und Auftragsverwaltung haben. Schließlich sollte die Plattform eine schnelle und einfache Auftragseingabe über das Verwaltungspanel ermöglichen.

  • SEO & Onlinemarketing

    Mit Funktionen wie Gutscheinen und Rabattcodes, Produktexporten für Preissuchmaschinen, Affiliate-Plattformen und der Erstellung von dynamischen Produktkatalogen über flexible Filterkriterien hast du alles, was du brauchst, um deinen Umsatz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Und weil wir für Mobile First Indexing und SEO optimiert sind, kannst du sicher sein, dass deine Inhalte von den Menschen gesehen werden, die am wichtigsten sind. Wenn du also auf der Suche nach einer Plattform bist, die dir zum Erfolg verhilft, ist Shopware 6 die Antwort.

  • Design: Kopie des aktuellen Erscheinungsbildes oder besser etwas neues?

    Das Design von Shopware 6 ist bis ins Detail durchdacht und für jedes verfügbare Gerät optimiert, vom Desktop-Computer bis zum Mobiltelefon. Dank der offenen Vorlagenbasis ist das Design deines Shops vollständig anpassbar. Du kannst das Layout, das Farbschema, die Schriftart und vieles mehr ändern, um es an deine Markenidentität anzupassen. Das Standard-Theme ist bereits konversionsoptimiert und verfügt über ein responsives Design, das auf jedem Gerät gut aussieht. Mit der leistungsstarken Suchfunktion finden deine Kunden schnell und einfach, wonach sie suchen. Und das integrierte CMS macht es einfach, eigene Seiten zu erstellen, mit einem Drag-and-Drop-Editor, der keine Programmierung erfordert. Kostenlose Funktionen wie Quickview, Storytelling und Social Shopping heben deinen Online-Shop auf die nächste Stufe. Anpassbare Kataloglisten und anpassbare Filterfunktionen geben dir die volle Kontrolle darüber, wie deine Produkte angezeigt werden. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Profi bist, Shopware hat alles, was du brauchst, um einen erfolgreichen Onlineshop aufzubauen.

Image

Kostenlose Marketing Analyse

Du betreibst eine Website oder einen Onlineshop und möchtest Deinen Umsatz steigern? Gut! Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wo Du momentan stehst und wie Du Dich besser positionieren kannst.

zur kostenlosen Analyse

Beispiele unserer Projekte!

Sieh Dir unsere Projekte im Detail an 🧐
Überzeuge Dich selbst von der Qualität unserer Arbeit.

zu unseren case studies
  • Das 14agency. Hybrid-Model


    "In unseren Augen ist die Basis einer jeden SEO/SEA Optimierung immer eine funktionierende Landingpage. Deshalb sprechen wir im allgemeinen auch von Suchmaschinenmarketing.

    Die Zielgruppe unserer Onlinemarketingmaßnahmen ist dabei immer ähnlich, Synergieeffekte sind das Resultat.

    Wenn wir also Landingpages optimieren, wirkt sich das nicht nur positiv auf SEO aus, sondern bildet auch eine gute Grundlage für künftige SEA Kampagnen.”
    Fabio Ratte
    SEO/SEA, 14Agency GmbH

Unser Team 👩‍💻

Image

Christoph Lange

Geschäftsführer
Image

Erik Waldeck

Geschäftsführer
Image

Fabio Ratte

SEO/SEA
Image

Maximilian Hoheisel

Projektleitung

Südlich von München 🥨

✅ Persönlicher Ansprechpartner
✅ Vorort oder per Video Call
✅ 10 Jahre+ Erfahrung
✅ 50+ erfolgreiche Projekte

Whatsapp

oder lieber per E-Mail?

Image

Was Dich bei uns erwartet 🤩

Nach unserem Erstgespräch per Telefon oder WhatsApp Chat analysieren wir kostenlos Deine Page.

Image Image Image

14agency. Roadmap

Mit erfolgreicher Analyse, erstellen wir eine Roadmap, die alle Tasks detailliert erklärt und in Aufwand, Priorität & Zeit widerspiegelt.

Zu jedem Monatsende erhältst Du ein Update zum Status quo.

Alle unsere Maßnahmen lassen sich messen. Mit Abschluss unserer Arbeiten erhältst Du von uns einen Vorher-Nachher-Vergleich.

image
Transparenz & volle Kostenkontrolle dank strukturierter Planung.
Image

Das Ergebnis

Mehr Sichtbarkeit & mehr Umsatz für Dein Produkt. Egal ob Du einen Shop betreibst, Waren über Marktplätze wie eBay oder Amazon vertreibst oder eine Dienstleistung anbietest.

Du fragst Dich sicherlich, ob Du Dir das
überhaupt leisten willst/kannst?

Wenn wir unseren Job richtig machen, bezahlen wir uns selbst 😎 Denn nur wenn wir Dich erfolgreicher machen, können wir mit Dir wachsen. Das ist unser Grundsatz.

Deshalb starten wir mit kleineren initialen Paketen, um Dein Risiko so gering wie möglich zu halten. Probiere es einfach aus.

Du hast Fragen? 🤔

  • Wie stellt ihr Vertraulichkeit und Datenschutz sicher?

    Wir arbeiten mit standardisierten NDA-Vereinbarungen (non-disclosure agreement). Damit verpflichten sich die Parteien zur Geheimhaltung projektinterner Details.

  • Welche Kosten entstehen für mich bei einem Erst-Beratungsgespräch?

    Es entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen für Dich. Versprochen.

  • Wie lang dauert die Erstellung eines Angebots?

    Wir erstellen jedes Angebot individuell nach den Anforderungen unserer Kunden. Deshalb nehmen wir uns zumindest 2-3 Tage für die Erstellung eines Angebotes Zeit.

  • Wann könnt mit einem neuen Projekt starten?

    In der Regel sind wir in der Lage 10-15 Tage nach Angebotsannahme zu starten.

  • Was muss ich mindestens für Onlinewerbung ausgeben?

    SEA besteht in der Regel aus zwei Bausteinen. Dem Aufsetzen, Monitoren und Verbessern von Kampagnen sowie dem monatlichen/täglichen Budget für die Werbeplattformen.

    Es empfiehlt sich zu Beginn mit einem Tagesbudget von 5-10€ (pro Kanal) zu starten.  Sobald Umsätze generiert werden, kann dieses variabel nach oben gefahren werden.

    Der Aufwand für die Betreuung hängt natürlich stark von der Anzahl der Kampagnen/Produkte, ... ab. Hier haben wir aber schon Pakte ab 5h pro Monat erfolgreich mit unseren Kunden umgesetzt. 

  • Image

    “Mit 14agency. haben wir eine clevere SEO-Strategie entwickelt, die unsere Sichtbarkeit im Netz messbar verbessert und unsere Leistungen klarer betont.”

    Dr. Alexander Kirchner
    Geschäftsführer Kirchner Seminare
  • Image

    “Als junges Start-up brauchen wir verlässliche Partner, die uns bei der Skalierung unterstützen. Hier spielen die Jungs von 14agency. ihre Stärken aus.”

    Benjamin Bocksch
    Geschäftsführer Benji's Gewürzwerkstatt
  • Image

    “Der Kitchen Innovation Award ist eine traditionsreiche Auszeichnung, die eine sehr gute Reputation genießt. Mit 14agency. gehen wir in eine digitale Zukunft.”

    Stephan Hansch
    Geschäftsführer Kitchen Innovation Award
  • Image

    “Als Produzent konzentrieren wir uns auf die Qualität unserer Produkte. Bei der Vermarktung über Amazon & Shopify setzen wir auf das Know-How von 14agency.

    Wolfram Höing
    Vorstand CaSi-Systems

Immer wenn es möglich ist, besuchen wir unsere Kunden persönlich

Die persönliche Beratung ist uns sehr wichtig, deshalb versuchen wir unsere Kunden in ihren Büros oder Produktionsstätten zu besuchen. Falls das nicht möglich sein sollte, können wir auf unser Büro in Wolfratshausen zurück greifen.

Für Interessenten und Kunden, die auserhalb unseres Einzugsgebietes (35km um 82515 Wolfratshausen) ansässig sind können wir natürlich auf Google Meet, WhatsApp oder Telefon zurückgreifen.

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

82538 Geretsried
83646 Bad Tölz
82515 Wolfratshausen

Landkreis Starnberg

82319 Starnberg
82131 Gauting
82205 Gilching

Landkreis München

82065 Baierbrunn
82031 Grünwald
82041 Oberhaching
82049 Pullach im Isartal
82054 Sauerlach
82067 - 82069 Schäftlarn

Alles zu kompliziert? 🤯 
Schreib uns einfach 
📲

Whatsapp

oder lieber per E-Mail?