Wir analysieren Deine Backlinks 🚀
🔍 Für mehr organische Sichtbarkeit
📈 Wir wissen wie es richtig gemacht wird!
💸 Anhand von MOZ und ahrefs
🛒 Für Websites und Onlineshops
Der extra Kick,
für Dein organisches Ranking! 🤯
Gerade wenn Dir OffPage Marketing ein Begriff ist und Du bereits erste Backlinks sammeln konntest, ist es sinnvoll diese zu analysieren und schadhafte Links auszuschließen:

😱 Was ist passiert?
Über die Zeit sammeln sich schadhafte Backlinks an - das ist ganz normal. Seiten sind nicht mehr erreichbar, Websitebetreiber senken die Frequenz an hochwertigem Content oder es gibt technische Fehler auf der Seite.
Die Gründe können unterschiedlich sein. Deshalb ist es wichtig seine Backlinks im Auge zu behalten und von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Nach erfolgreicher Analyse ist es wichtig, die schädlichen Backlinks über die Google Search Console auszuschließen. Dies kann äußerst positive Auswirkungen auf das organische Ranking haben.
Das Ergebnis eines Backlink Audits für einen Kunden.
Screenshot aus MOZ.
Spam Score, Redirect, Blank Page und Co 👨💻
Wir führen unsere Audits anhand von zahlreichen Metriken durch und stellen somit sicher, dass wir ausschließlich schadhafte Backlinks ausschließen.
Aber wie wird ein Backlink Audit richtig gemacht?
Melde Dich einfach bei uns und wir helfen Dir Deine
Backlinks zu analysieren.
Mehr als "nur" Kunden 😍
Ob Startup oder etabliertes Unternehmen, seit über 7 Jahren arbeiten wir mit großer Begeisterung an Kundenprojekten. Werde ein Teil davon 📈
-
Backlink Audit - Entferne toxische Verweise und hilf Deiner OffPage Optimierung
Durch einen Backlink Audit überprüfst Du den "Giftgehalt" ("Toxität") der Verweise, die auf Deine Webseite führen. Hierfür kann beispielsweise ein sogenannter "Toxitäts-Score" (oft auch: Spam Score) zum Einsatz kommen, der die Links bewertet. Er arbeitet nach dem Ampel-System: Rote Verweise müssen weg, grüne Links dürfen bleiben und orangene sind grenzwertig. Maßgeblich ist dabei die Qualität der verweisenden Seite. Genießt sie bei Google ein hohes Ansehen, sind ihre Links (in der Regel) gut. Durch Backlink Audits verbessert Du also Deine Offpage Optimierung. Aber der Reihe nach.
-
Die Bedeutung der Backlinks: Qualitätseinschätzung für Google
Google und die anderen Suchmaschinen möchten ihren Nutzern möglichst gute Ergebnisse liefern. Allerdings können die Roboter selbst nur sehr eingeschränkt Einschätzungen abgeben, ob es sich um hochwertige Inhalte handelt, die den Suchenden tatsächlich helfen. Dafür fehlt die Fähigkeit des menschlichen Denkens. Die Backlinks übernehmen dies. Dahinter steht die folgende Annahme: Gute Inhalte werden verbreitet, um sie bekannter zu machen. Helfen sie beispielsweise bei einem bestimmten Problem, erfolgt eine Verlinkung auf den zugehörigen Fachseiten.
-
Gute, schlechte und schädliche Backlinks
Gute Verweise ("Grün" in der Ampel) stammen dabei wie oben angedeutet von Seiten, die selbst ein hohes Ansehen haben. Schlechtere Verweise ("Orange") kommen von weniger vertrauenswürdigen Internetpräsenzen. Diese Verweise sind aber noch nicht unbedingt schädlich, sofern sie natürlich gewesen sind. Dies bedeutet, sie wurden ohne Dein Zutun erstellt. Schädliche Backlinks ("Rot) sind künstlich. Hierzu zählen Verweise, die gekauft oder in auffälliger Weise selbst erstellt wurden. Wird an einer Stelle unnatürlich (z.B. ohne begleitenden Text, sofort nach der Veröffentlichung des Inhalts) immer wieder in kurzer Frequenz auf Dich verlinkt, hält Google dies für keinen Zufall, sondern einen Betrugsversuch und bestraft Dich. Dazu aber weiter unten mehr.
-
Gute Verweise sind ausgesprochen wichtig
Insgesamt gilt also: Backlinks sind für Google von unschätzbarem Wert. Je besser und je zahlreicher sie sind, desto mehr profitierst Du im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung davon. Dein Ranking verbessert sich. Im Bereich der OffPage Optimierung sind neben ihnen nur die Social Signs bedeutsam. Deshalb gilt: Mit den Backlinks steht und fällt der Erfolg Deiner Seite bei Google und den weiteren Suchmaschinen.
-
Backlink Audit: Säubere die Verweise, die auf Deine Seite führen
Backlink Audits sollen zu einem Link Cleaning führen - also zu einer Säuberung der Verweise, in deren Rahmen toxische Backlinks entfernt werden. Hierzu werden erst einmal alle Links ermittelt. Webseitenbetreiber kennen in der Regel nicht alle Verweise und wissen deshalb in vielen Fällen nicht, ob sie ein Problem haben. Als Beispiel: Selbst, wenn Du keine Links gekauft hast und auf organisches Wachstum vertraust, weißt Du, ob sich nicht doch Verweise an den für Dich ganz falschen Stellen befinden.
Anschließend gilt es, die Backlinks zu prüfen. Spätestens an dieser Stelle ist Expertenhilfe empfehlenswert. Du wirst bei vielen Herkunftsorten nicht wissen, ob diese gut, schlecht oder vielleicht sogar schädlich sind. Die notwendigen Recherchen würden ausgesprochen viel Zeit benötigen - und es gibt keine Garantie, dass sie zu einem erfolgreichen Ende führen. Die Chance ist groß, dass Du schlechte Backlinks übersehen würdest. -
Problematische Verweise dürfen nicht bleiben
Ein solcher Audit sollte zeitnah und relativ regelmäßig geschehen. Toxische Backlinks dürfen auf keinen Fall im Index bleiben. Google lässt Deinen Webauftritt ansonsten ins Bodenlose fallen und Du wirst sehr lange brauchen, um Dich davon wieder zu erholen. Auch schlechte Backlinks sollten im Sinne einer erfolgreichen OffPage Optimierung entfernt werden. Geeignete Tools für die Aufgabe sind beispielsweise Ahrefs und MOZ - eigentlich handelt es sich um All-in-One-Lösungen für die Suchmaschinenoptimierung. Sie haben ihre Stärken aber vor allem in der Linkanalyse. Im Onpage-Bereich sollte ergänzend eine Lösung wie Semrush zum Einsatz kommen.
Diese Einschränkung zeigt aber bereits, weshalb Expertenhilfe ratsam ist: Die durchführenden Personen sollten um die Stärken und Schwächen der einzelnen Lösungen wissen, um angemessen mit Ihnen umzugehen. Gerne übernehmen wir dies für Dich. Kontaktiere uns einfach für weitere Informationen.

Kostenlose Marketing Analyse
Du betreibst eine Website oder einen Onlineshop und möchtest Deinen Umsatz steigern? Gut! Dann lass uns gemeinsam herausfinden, wo Du momentan stehst und wie Du Dich besser positionieren kannst.
zur kostenlosen AnalyseBeispiele unserer Projekte!
Sieh Dir unsere Projekte im Detail an 🧐
Überzeuge Dich selbst von der Qualität unserer Arbeit.

Mehr zum Thema schadhafte Backlinks findest Du auch auf unserem Blog
Du möchtest genauer verstehen, wie ein Backlink Audit abläuft, worauf zu achten ist und mit welchen Ergebnissen man rechnen kann? Besuche unseren Blog und vertiefe Dein Wissen zum Thema Backlinks und OffPage Marketing.
zum BlogbeitragUnser Team 👩💻

Christoph Lange
Geschäftsführer
Erik Waldeck
Geschäftsführer
Fabio Ratte
SEO/SEA
Maximilian Hoheisel
ProjektleitungWas Dich bei uns erwartet 🤩
Nach unserem Erstgespräch per Telefon oder WhatsApp Chat analysieren wir kostenlos Deine Page.



14agency. Roadmap
Mit erfolgreicher Analyse, erstellen wir eine Roadmap, die alle Tasks detailliert erklärt und in Aufwand, Priorität & Zeit widerspiegelt.
Zu jedem Monatsende erhältst Du ein Update zum Status quo.
Alle unsere Maßnahmen lassen sich messen. Mit Abschluss unserer Arbeiten erhältst Du von uns einen Vorher-Nachher-Vergleich.

Transparenz & volle Kostenkontrolle dank strukturierter Planung.

Das Ergebnis
Mehr Sichtbarkeit & mehr Umsatz für Dein Produkt. Egal ob Du einen Shop betreibst, Waren über Marktplätze wie eBay oder Amazon vertreibst oder eine Dienstleistung anbietest.
Du fragst Dich sicherlich, ob Du Dir das
überhaupt leisten willst/kannst?
Wenn wir unseren Job richtig machen, bezahlen wir uns selbst 😎 Denn nur wenn wir Dich erfolgreicher machen, können wir mit Dir wachsen. Das ist unser Grundsatz.
Deshalb starten wir mit kleineren initialen Paketen, um Dein Risiko so gering wie möglich zu halten. Probiere es einfach aus.
Du hast Fragen? 🤔
-
Wie stellt ihr Vertraulichkeit und Datenschutz sicher?
Wir arbeiten mit standardisierten NDA-Vereinbarungen (non-disclosure agreement). Damit verpflichten sich die Parteien zur Geheimhaltung projektinterner Details.
-
Welche Kosten entstehen für mich bei einem Erst-Beratungsgespräch?
Es entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen für Dich. Versprochen.
-
Wie lang dauert die Erstellung eines Angebots?
Wir erstellen jedes Angebot individuell nach den Anforderungen unserer Kunden. Deshalb nehmen wir uns zumindest 2-3 Tage für die Erstellung eines Angebotes Zeit.
-
Wann könnt mit einem neuen Projekt starten?
In der Regel sind wir in der Lage 10-15 Tage nach Angebotsannahme zu starten.
-
Was kostet die Erstellung eines Onlineshops?
Gib uns 2-3 Tage Zeit und wir sagen es Dir genau =) Um Dir aber ein Gefühl zu geben. Shopify Shops starten in der Regel bei ca. 3.000€ netto. Shopware Shops bei ca. 6.000€.
-
Mit welchen Kosten muss ich für eine SEO Optimierung rechnen?
In der Regel bauen wir unsere SEO Pakete in zwei Komponenten auf:
1) Ein initiales Paket, dass grobe Fehler innerhalb kurzer Zeit beheben soll. Dieses startet normalerweise bei 1.000-2.000€ netto. Abhängig vom Umfang der Seite natürlich mehr oder weniger.
2) Weiter vereinbaren wir eine monatliche Komponente (ab 300€ netto), in der wir Content ausbauen, Landingpages optimieren und Wachstum sicher stellen. -
Was muss ich mindestens für Onlinewerbung ausgeben?
SEA besteht in der Regel aus zwei Bausteinen. Dem Aufsetzen, Monitoren und Verbessern von Kampagnen sowie dem monatlichen/täglichen Budget für die Werbeplattformen.
Es empfiehlt sich zu Beginn mit einem Tagesbudget von 5-10€ (pro Kanal) zu starten. Sobald Umsätze generiert werden, kann dieses variabel nach oben gefahren werden.
Der Aufwand für die Betreuung hängt natürlich stark von der Anzahl der Kampagnen/Produkte, ... ab. Hier haben wir aber schon Pakte ab 5h pro Monat erfolgreich mit unseren Kunden umgesetzt. -
Was kostet eine einfache Infoseite oder ein OnePager?
Eine WordPress Infoseite startet in der Regel bei ca. 1.200€ netto (abhängig von den Funktionen).
Ein OnePager liegt bei ca. 800€ netto in seiner einfachsten Form.